Über uns

Über uns

Die Endoberatung GmbH tritt mit ihrem KnowHow der Kostenexplosion im Gesundheitswesen im Fachgebiet „flexible Endoskopie“ entgegen.
Ein Service-Unternehmen mit über 30 Jahren Expertise im Bereich flexible Endoskopie,
spezialisiert auf die Marke Olympus.
Wir unterstützen unsere Kunden langfristig Kosten zu sparen und tragen dazu bei den Produktlebenszyklus der Endoskope zu verlängern
und somit für die Umwelt CO2 einzusparen.

Darüberhinaus bieten wir Wartungen und Validierungen für ETD-3 und ETD-4 RDG-E (hygienische Aufbereitungsmaschinen) an
und vertreiben gebrauchte und überholte Endoskope und Peripheriegeräte.
Die Kernleistung besteht darin, Kunden ohne Mehrkosten individuell und professionell zu betreuen.
Reparaturprozess, Ersatzbeschaffungen, Hygienthemen werden individuell auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt.
Immer mit dem Fokus die Kosten in Einklang mit Qualität so niedrig wie möglich zu halten – und damit auch die Kosten für die Allgemeinheit
zu senken.
Unsere Leistungen: Instandhaltung an OLYMPUS-Endoskopen, Wartung/Reparaturen/ Validierungen an ETD-3/-4 Endoskop-Aufbereitungsmaschinen, Serviceverträge, Wirtschaftlichkeitsberatung, Prozess- und Hygieneberatung, sowie An- und Verkauf von Gebrauchtgeräten.
Die Endoberatung wurde 2013 gegründet und hat Ihren Sitz in Krailling bei München.
Sie betreut mit ihrem Team gastroenterologische Praxen, Medizinische Versorgungszentren, klinische Abteilungen sowie Verbundkliniken im ganzen deutschsprachigen Raum.
Das Team der Firma Endoberatung
ist für unsere Kunden Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema flexible Endoskopie.
Wir beraten persönlich und fachlich kompetent!

Top geschulte Mitarbeiter kümmern sich um die schnelle und qualitative Abwicklung.

Alexander Kreipel, Firmeninhaber der Endoberatung, kennt die Branche der flexiblen Endoskopie sowohl von der handwerklich-technischen als auch von der wirtschaftlich-finanziellen Seite.
Der ursprünglich in der Feinwerktechnik ausgebildete Werkzeugmacher arbeitete von 1993 bis 2013 bei Olympus und absolvierte dort die Ausbildung zum Endoskopie-Reparaturtechniker.
Nach seiner Fortbildung zum geprüften Wirtschaftsfachwirt IHK war er bei Olympus im Vertriebsaußendienst für
"Versorgungsverträge" und zuletzt als Leiter der Serviceniederlassung München sowie Leiter Vertragswesen Deutschland tätig.
Er arbeitete über 20 Jahre bei Olympus, dem größten Hersteller von Endoskopiegeräten weltweit und konnte so sein Fachwissen und
die Prozesslandschaft der inneren Medizin genau kennenlernen.

Von diesem Fachwissen profitiert mittlerweile ein großer Kundenstamm und unsere Kunden danken es mit langjäriger Treue.